Schlagwort-Archiv: Bundesverfassungsgericht

Anmerkungen zum Beitrag »Königsrecht« von Peter Müller in der Süddeutschen Zeitung vom 18.10.2025

In seinem Gastbeitrag »Königsrecht« in der Süddeutschen Zeitung vom 18.10.2025 (Seite 6) kritisiert Peter Müller das bestehende Wahlrecht und preist einmal mehr das Mehrheits- beziehungsweise »Grabenwahlrecht« als Alternative an. Hierbei verkennt Herr Müller, daß Deutschland eine jahrzehntelange Tradition des Verhältniswahlrechts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundesverfassungsgericht, Wahlrecht | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bundesverfassungsgericht bestätigt Wahlrechtsreform

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil vom 30.07.2024 die Wahlrechtsreform der »Ampel-Koalition« weitgehend bestätigt. Die Abschaffung der Überhang- und Ausgleichsmandate und deren Ersetzung durch die »Zweitstimmendeckung« sei mit der Verfassung vereinbar. Mit der Regelung legte die Koalition aus SPD, Grünen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundesverfassungsgericht, Wahlrecht | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bundesverfassungsgericht entscheidet am 30.07.2024 über Wahlrechtsreform der »Ampel-Koaliton«

Am 30. Juli 2024 entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. Geklagt hatten hatte die bayerische Staatsregierung, sowie die CDU/CSU und die Fraktion der Linkspartei sowie die Parteien CSU und Linkspartei. Entschieden werden die Fragen, die bereits im voranstehenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundesverfassungsgericht, Wahlrecht | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar